Die Natur bietet vielfältige Anregungen und Bilder, die uns dabei unterstützen, eigene Fähigkeiten (Ressourcen) wieder zu entdecken, zu aktivieren und einzusetzen, um unsere persönlichen Ziele zu erreichen.

Insbesondere die Landschaft sowie auch die Relikte aus dem Beginn des Bergbaus im Ruhrgebiet im Wittener Muttental laden dazu ein, aufmerksam und achtsam das wahrzunehmen, was uns umgibt, und eine Verbindung zu unserem Inneren (Gedanken, Gefühle, Wünsche, Ziele, ….) zu suchen.
Wo sind z.B. in dir Schätze verborgen – so wie die Kohle teilweise noch immer sichtbar als Streifen im Steinbruch oberhalb des Nachtigall-Stollens verläuft, dann aber wieder in der Erde verschwindet?
Während der Wanderung werden wir in einer kleinen Gruppe (maximal 12 Teilnehmer*innen), angeregt durch verschiedene Punkte auf dem Bergbauwanderweg, achtsam mit uns selbst sein und sowohl interaktiv als auch individuell an eigenen Zielen arbeiten. Dazu nutzen wir Elemente des Zürcher Ressourcen Modells® wie z.B. den Ideenkorb. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer formuliert am Ende des Tages ein individuelles Mottoziel und nimmt ein Bild / Foto oder einen natürlichen Gegenstand mit, das bzw. der dabei unterstützt, das Mottoziel zu erreichen.
Für 2021 sind bisher auf Grund der Corona-Pandemie keine weiteren Seminare geplant.
Zum letzten Seminar aus 2020 siehe: